Fußbodendämmung
Ein gut isoliertes Haus ist nur so gut wie seine Bodendämmung. Der Fußboden ist normalerweise der kälteste Teil des Hauses, da Wärme nach oben steigt. Mit einer guten Fußbodendämmung halten Sie die bereits erzeugte Wärme im Inneren und Kälte, beispielsweise aus dem Keller, hat keine Chance, in den Wohnraum zu gelangen. Die Ergebnisse einer guten Fußbodendämmung sind daher nicht nur mehr Komfort, sondern auch geringere Heizkosten. Ob Holzboden, Betonboden, Dach- oder Kellerboden: Bei Dämmstoffshop bieten wir Ihnen fachlichen Rat und die richtigen Materialien für Ihre Fußbodendämmung zu fairen Preisen!
Fußbodendämmung: Energiebilanz & Dämmpflicht
Eine gute Fußbodendämmung sorgt für angenehm warme Füße im Winter, verbessert gleichzeitig die Energiebilanz Ihres Hauses und senkt die oft so gefürchteten Heizkosten. In einigen Fällen tritt die sogenannte Dämmpflicht in Kraft: Werden 20% eines Baubereichs renoviert oder umgebaut (beispielsweise bei der Verlegung neuer Böden im Erdgeschoss), wird eine Bodendämmung obligatorisch. Selbst wenn nicht renoviert wird - Stimmen die Energiewerte eines Hauses nicht, wird eine Bodenisolierung unausweichlich. Vor allem Häuser mit schlechter Bodendämmung in Kombination mit eingebauter Fußbodenheizung oder anderen Flächenheizsystemen können schnell zur Energieschleuder mutieren. Im allgemeinen Hinblick auf Energieeinsparpotenzial und Heizkosten ist es daher grundsätzlich immer empfehlenswert, Ihre Fußböden zu dämmen.
Dämmarten & Dämmaterial für die Bodendämmung
Bei der Fußbodendämmung sollte vor allem Wert auf die Isolierung von Böden über ungeheizten bzw. nicht isolierten Kellerräumen oder an den Erdboden grenzende Böden gelegt werden. Je nach Bodenart gibt es unterschiedliche Möglichkeiten der Bodendämmung. Während eine Betonboden mit den Dämmstoffen EPS (styropor), XPS, PIR oder Steinwolle isoliert werden kann, reicht bei einem Holzboden bereits eine Bodendämmung mit Estrich, Stein- oder Glaswolle aus. Dabei kann die Fußbodendämmung auf unterschiedliche Weise erfolgen: Isolierung der Bodenplatte, Bodendämmung von oben (fußbodenseitig) oder die Isolierung von unten (Dämmung der Kellerdecke). In letzterem Falle macht es meist Sinn, auch den Kellerboden zu dämmen. Bei Bauobjekten mit Dachboden ist eine Dachbodendämmung ebenfalls belangreich, um die Wärme im Haus zu halten. Der Dämmstoffshop hilft Ihnen gern dabei, die richtige Dämmart und den besten Dämmstoff für Sie auszuwählen.
Fußbodendämmung: Warme Füße zum kleinen Preis
Hoher Wohnkomfort und warme Füße im Winter - Der Traum eines jeden Eigenheimbesitzers. Klingt teuer? Nicht bei Der Dämmstoffshop! Ihre Fußbodendämmung muss nicht zwingend eine teure Investition sein. Der Dämmstoffshop bietet Ihnen hochwertige Qualitätsartikel zu einem sehr günstigen Preis. Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine individuelle Beratung? Dann nehmen Sie jederzeit gern Kontakt mit uns auf!